20.01.23

DIE BESTEN FESTE AUF MALLORCA: SANT ANTONI UND SANT SEBASTIÀ

Im Januar feiert Mallorca zwei seiner beliebtesten und farbenprächtigsten Feste: die Feste von Sant Antoni und Sant Sebastià. Das Fest von Sant Antoni findet am 17. Januar statt und die meisten Ortschaften der Insel beteiligen sich an den Feierlichkeiten, indem sie Lagerfeuer in den Straßen entzünden und Sobrassada und Botifarrons, die traditionellsten mallorquinischen Würste, über dem offenen Feuer braten. 

Das Fest von Sant Sebastià wird nur in Palma, der Hauptstadt der Insel, am 20. Januar gefeiert, denn der Heilige Sebastian ist der Schutzpatron der Stadt. 

Wir vom Hotel Predi Son Jaumell möchten Ihnen gerne erklären, was es mit den beiden Festen auf sich hat – und wenn Sie das Glück haben, im Januar auf Mallorca zu sein, empfehlen wir Ihnen, die Feste zu besuchen!

“Sant Antoni i el dimoni...”

Demonio Sant Antoni

Obwohl der Festtag von Sant Antoni am 17. Januar ist, beginnt das Fest bereits in der Nacht davor, in der Nacht des 16. Januars. Die Orte, in denen Sant Antoni am meisten gefeiert wird, liegen im Osten der Insel Mallorca: Sa Pobla, Manacor, Capdepera, Pollença und Artá. Besuchen Sie diese unbedingt, wenn Sie zu diesem Zeitpunkt den Winter auf Mallorca verbringen! 

In all diesen Orten werden am Abend des 16. Januar auf den Straßen und Plätzen Freudenfeuer entzündet, um die sich die Menschen versammeln, um zu rösten, Wein zu trinken und die beliebten "Gloses" dieses Festes zu singen, wie z. B. "Sant Antoni i el dimoni". Die Texte dieser "Gloses" werden von einer "Ximbomba" begleitet, einem für die Insel sehr typischen Instrument, das einen sehr eigentümlichen Klang erzeugt.

Traditionell werden Freudenfeuer angezündet, um den Teufel zu verbrennen, der den Triumph San Antonios über das Böse symbolisiert, nachdem der Teufel ihn verleiten wollte, das christliche Leben aufzugeben und keine Tiere mehr zu heilen, San Antonio aber widerstand. Am Vorabend des Sant-Antoni-Festes ist es üblich, dass sich einige Leute und Gruppen als Teufel verkleiden und tanzend durch die Stadt ziehen, um die Leute zu erschrecken und sie zu verfolgen. 

Früher stammte das Fleisch, das in der Nacht von Sant Antoni auf den Feuern gebraten wurde, aus der Schweineschlachtung und bestand im Wesentlichen aus Sobrassada, Botifarrones und Lendenstücken des Tieres. Ein weiteres typisches Gericht des Sant-Antoni-Festes sind Cocas mit Paprika und Espinagades, die den Empanadas ähneln, aber sehr scharf sind.

Sant Sebastià, Schutzpatron von Palma

Hogueras

Sant Sebastià wird nur in Palma gefeiert, da er der Schutzheilige der Stadt ist. Das Fest von Sant Sebastià ist eng mit dem von Sant Antoni verbunden. Am Vorabend, dem 19. Januar, werden ebenfalls Freudenfeuer entzündet und Tausende von Menschen aus der ganzen Insel versammeln sich, um lokale Produkte zu rösten.

Im Fall von Sant Sebastià symbolisieren die Feuer eine andere Geschichte als die von Sant Antoni: In diesem Fall erinnern sie an die Feuer, die errichtet wurden, um dem Heiligen zu helfen, alle Pestkeime in der Stadt zu verbrennen und so der Pest ein Ende zu bereiten. 

Neben den Feuern ist die Musik eine weitere Hauptattraktion des Festes von Sant Sebastià. In der Nacht zum 19. Januar, dem Vorabend des Festes, sind die Plätze im Stadtzentrum mit Bühnen gefüllt und Dutzende von Musikgruppen geben die ganze Nacht hindurch Konzerte. 

Am 20. Januar, dem Tag des Schutzpatrons, findet in der Kathedrale von Palma eine Messe statt. Am selben Morgen findet die beliebte Diada Ciclista (Tag des Fahrrads) statt, bei der Bürger aller Altersgruppen mit dem Fahrrad durch Palma fahren. Am Abend findet die Gala "Ciutat de Palma Awards" statt, bei der die Arbeit von Personen oder Vereinen in verschiedenen kulturellen Bereichen gewürdigt wird.

Promociones destacadas del Hotel Rural Son Jaumell

Nuestras ofertas

Frühbucherrabatt

Bis zu
30%

Genießen Sie einen einmaligen Aufenthalt in einer einzigartigen Umgebung!

Ich möchte diese Beförderung
Son_Jaumell_060924_075.jpg

Schliessen Sie sich der Insider-Bewegung an

Bis zu
25%

Melden Sie sich an, erhalten Sie eine noch exklusivere Behandlung und profitieren Sie von allen Vorteilen.

Ich möchte diese Beförderung
Son_Jaumell_060924_037.webp
insider
TRADICIÓN Y MODERNIDAD EN PLENA NATURALEZA

Comienza la experiencia Insider

Ser Insider es pertenecer a nuestro particular club. Inscríbase, reciba un trato todavía más exclusivo y benefíciese de sus ventajas.
icon
5% de descuento en próximas reservas
icon
5% de descuento en masajes
icon
Seguro médico incluido
icon
Bebida de bienvenida gratuita
icon
Late check out gratis, según disponibilidad
Descubre insider
Gastronomía

Bistró Senzill

Die Größe des Einfachen

Bistró Senzill

Senzill bietet ein einzigartiges mediterranes kulinarisches Erlebnis, das Tradition mit Kreativität verbindet. Mit einem Menü des Michelin-Sternekochs Andreu Genestra hebt jedes Gericht die Aromen Mallorcas mit lokalen Zutaten und ausgewählten Weinen hervor. Genießen Sie eine gemütliche und unvergessliche Atmosphäre.